
27 Okt MDM Racing aus Ensdorf feiert den Meistertitel in der NES 500!
Bereits vor 2 Wochen trat das Team MDM Racing aus Ensdorf zum Saisonfinale am Nürburgring an. In der Eifel sollten die letzten Meisterschaftsläufe unter die Räder genommen werden.
Der schnelle Schweizer Michael Neuhauser trat dabei auch wieder in 2 Serien an. Einerseits startete er mit dem BMW M3 E46 in der DMV BMW Challenge, anderseits mit dem BMW M135i in der NES 500 (National Endurance Series). In der NES 500 fuhr er wie bereits die ganze Saison schon die gesamte Distanz von 3 Stunden ohne Fahrerwechsel allein und holte den Sieg in seiner Klasse. Dieser Sieg brachte einen ordentlichen Punktgewinn, so dass er den Meistertitel in seiner Klasse gewann. Damit holte MDM Racing nach 2019 einen weiteren Titel im Motorsport ins Saarland.
Neben Michael Neuhauser griff beim Saisonfinale auch ein neuer Fahrer in das Lenkrad des BMW 318ti: Carlo Altenheimer hatte kurz zuvor erst seine Rennlizenz absolviert und stieg zum ersten Mal überhaupt in ein Rennauto, um ein Rennen zu bestreiten. Der 29-jährige Münchner absolvierte im Vorfeld des Rennens einige Testtage bei MDM Racing. Auf Grund der guten Ergebnisse bei den Tests bekam er vom Team die Möglichkeit am Renngeschehen aktiv teilzunehmen. Sein „Lernzimmer“ war dabei das DMV Classic Masters, bei dem er beide Läufe im BMW 318ti bestreiten sollte. Was kaum jemand zu glauben gehofft hatte, trat ein. Carlo Altenheimer hat von Anfang hervorragende Runden absolviert, lieferte sich rundenlange Zweikämpfe und konnte schließlich beide Läufe auf einem hervorragenden 2. Platz abschließen. Das Training und die Tests unter den Augen des Chefs und Instruktor von MDM Racing Marc David Müller trugen so direkt im ersten Rennen Früchte! So kann es weitergehen.
Auch Chris Groth startete wieder beim Saisonfinale in beiden Läufen zur BMW Challenge für MDM Racing und lieferte auch hierbei wieder konstante Runden ab. Am Ende stand ein 4. Platz in Rennen 1 und ein hervorragender 3. Platz in Rennen 2 für Chris in den Büchern. Vor allem mit der Podiumsplatzierung setzte Chris ein weiteres Ausrufezeichen in seiner Motorsportkarriere!
Der Teamchef und Fahrer von MDM Racing Marc David Müller verzichtete bewusst auf das Rennen im DMV BMW 318ti CUP, um sich voll und ganz auf die Coachings seiner jungen Fahrer zu konzentrieren. Obwohl oder gerade weil ihm damit ein Rennen fehlte, bei dem es zudem doppelte Meisterschaftspunkte gab, lässt sich seine Bilanz der Saison 2021 im DMV BMW 318ti CUP sehen. Von 93 gemeldeten Fahrern erreichte er einen sehr guten 9. Platz in der Fahrerwertung.
Um wenigstens etwas Zeit im Renntempo auf der Strecke zu verbringen bekam er von Munckhof Racing die Möglichkeit, gemeinsam mit Jordin Poland in der NES 500 zu starten. Von einem guten 4. Platz gestartet, schafften es die beiden Piloten leider nicht das dreistündige Rennen zu beenden. Ein technischer Defekt hat sie ausgebremst.
Mit den Ergebnissen sind die Ziele für die kommende Saison nun gesteckt. Und um diese zu erreichen, ist das Team direkt im Anschluss an das Finalrennen schon wieder zu mehreren Testtagen aufgebrochen, um neue Talente zu entdecken, den von MDM Racing selbst geförderten Fahrerplatz zu vergeben und das Auto zu verbessern. Von einer Winterpause ist für MDM Racing aus Ensdorf damit nichts zu spüren.
Auch die Charity Aktion zu Gunsten der Aktion Sternenregen geht in die letzte Runde. Zu den bereits gesammelten Spenden und Einnahmen soll nun ein hoffentlich hoher Erlös durch die Versteigerung des tollen handbemalten Helm von Mike Mathes aus Saarlouis dazukommen.
Alle weiteren Infos zur Spendenaktion und zu den Versteigerungsmodalitäten können Interessierte hier auf der Homepage oder auf Facebook auf der Seite von MDM Racing nachlesen.
No Comments